Verein

Druckfrisch - der Weißensee-Kalender 2026. Auch diesmal wieder mit runden Jubiläen aus der Weißenseer Geschichte:



Vor 235 Jahren Marie Elisabeth von Humboldt erwarb das Rittergut Falkenberg. Vor 120 Jahren Benehmigung für den Bau der Industriebahn und Eröffnung der katholischen Gemeindeschule. Vor 75 Jahre Straßenumbenennungen in Weißensee. Vor 50 Jahre erste Tatrabahn in Berlin. Vor 20 Jahre Grundsteinlegung für das Oberstufenzentrum Bautechnik.

Erhältlich ist der Kalender zum Preis von 10 Euro wieder in der Albertinenbuchhandlung, Buchhandlung Theobald Tiger, Thalia im Lindencenter, den Gaststätten Trarbacher Klause und Zum Nudelholz und natürlich bei den Weißenseer Heimatfreunden.

Sie finden uns im Dorotheahaus in der Stephanus-Stiftung. Eingang von der Parkstraße 26a. Unsere Sprechzeiten sind Mittwoch von 15:00 - 18:00 Uhr.

 Vereinsbüro

Kontoverbindung:

Weißenseer Heimatfreunde e.V.

IBAN: DE98 1005 0000 0190 5810 77

BIC: BELADEBEXXX

Weißenseer Heimatfreunde

c/o Stephanus-Stiftung

Albertinenstraße 20

13086 Berlin

vertreten durch die Vorstand

1. Vorsitzender

Jürgen Kirschke

Der amtierende Vorstand seit der Hauptversammlung vom 01.04.2023

1. Vorsitzender Jürgen Kirschke

2. Vorsitzende & Schatzmeister Heidemarie Bernhagen-Oppermann

3. Vorsitzender & Schriftführer Manfred Fischer

Ralf Mersiowski

Wolfhard Spies

Weitere Beiträge ...

  1. Satzung
  2. Ziele