Skip to content
Jump to main navigation and login
Jump to additional information
Nav view search
Navigation
Search
Search...
You are here:
Home
Pressestimmen
Portal für Weißensee
Startseite
Pressestimmen
Datenschutz
Weißenseer Heimatfreunde e.V.
Vereinsveranstaltungen
Imagevideo Neujahrsempfang
Literatur
Vorstandsitzungen
Impressum Weißenseer Heimatfreunde
Pressestimmen - 2018
Pressestimmen
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
All Pages
Page 5 of 17
28.12.20108 - 113 Wohnungen entstehen in Holzbauweise
18.12.2018 - Weißensee: Wo Erinnerungen trügen
14.12.2018 - Stolpersteine für jüdische Familie vor der Falkenberger Straße 12 verlegt
13.12.2018 - BVG will Betriebshof an der Bernkasteler Straße vollständig modernisieren
10.12.2018 - Neue Kurse für die reifere Generation
06.12.2018 - IG City Weißensee sorgt für Weihnachtsstimmung auf der Berliner Allee
25.11.2018 - Mart Stam Preis an Absolventen der Kunsthochschule Weißensee verliehen
14.11.2018 - Für Straßenbahnstrecke Pankow-Weißensee gibt es 20 Varianten
11.11.2018 - Bauschild für Projekt an der Gäblerstraße fehlt
09.11.2018 - Initiative setzt sich seit Februar für Spielplätze in Weißensee ein
01.11.2018 - Nachbarschaft
30.10.2018 - Die Zukunft des einstigen Kinderkrankenhaus liegt wieder in den Händen des Landes Berlin
28.10.2018 - Senat stellt erste Ideen für neue Straßenbahnverbindung vor
28.10.2018 - Der morbide Charme des Ex-Kinderkrankenhauses von Weißensee
28.10.2018 - Ruine in Weißensee Neue Hoffnung für die alte Kinderklinik
28.10.2018 - Senat stellt erste Ideen für neue Straßenbahnverbindung vor
28.10.2018 - Ruine in Weißensee Neue Hoffnung für die alte Kinderklinik
28.10.2018 - Der morbide Charme des Ex-Kinderkrankenhauses von Weißensee
18.10.2018 - An der Rennbahnstraße entsteht eine neue Schule mit Sporthalle
15.10.2018 - Seit 140 Jahren in Weißensee: Die Stephanus-Stiftung baut an
12.10.2018 - Veranstaltungsreihe 80 Jahre nach Novemberprogromen im Nordosten Berlins
03.10.2018 - Wirt Toni Burkert gibt mit einer großzügigen Spende seinen Einstand
03.10.2018 - Der Weißensee-Kalender für 2019 ist da
01.10.2018 - Weißenseer Nachbarn vernetzen sich
24.09.2018 - Alte Gleise sollen raus
14.9.2018 - Vor 110 Jahren eröffnete Weißensee eine riesige Veranstaltungshalle
13.09.2018 - Weißenseer Sportverein Dokan will einen Neubau als neues Vereinshaus hinterm Kulturhaus errichten
12.09.2018 - Adolf Brünn – erfolgreicher Geschäftsmann eines aufstrebenden Vororts
10.09.2018 - Grundstück soll jetzt für einen Neubau freigegeben werden
27.08.2018 - Berliner Baudenkmal bröckelt Brechts Wohnhaus ist keine Augenweide
02.08.2018 - Rohrbruch auf benachbartem Grundstück legte das Strandbad Weißensee lahm
31.07.2018 - Beschädigte Abwasserleitungen – Strandbad Weißensee musste erneut schließen
30.07.2018 - Wasserrohrbruch Strandbad Weissensee erneut geschlossen
18.07.2018 - „Es fühlte sich sehr revolutionär an“
12.07.2018- Schüler malten für das Familienzentrum
12.07.2018 - Das Wort „Mauer“ durfte er nicht sagen
07.07.2018 - Stephanus-Stiftung engagiert sich im sozialen Bereich und feiert Jubiläum
03.07.2018 - Kino in der Brotfabrik bekommt Prämie
30.06.2018 - Erst der Berliner Senat verlieh es 1992 offiziell
29.06.2018 - Dem Verein für Weißensee sind Kosten zu hoch
27.06.2018 - Schönstraße wird neu gebaut
27.06.2018 - Vor 125 Jahren eröffneten die Alexianer ihr Krankenhaus
27.06.2018 - Viel damals Gekauftes ist noch heute kommunales Eigentum
21.06.2018 - Joachim Bennewitz ist verstorben
20.06.2018 - Heinrich Feldtmann trieb die Vereinigung von Alt- und Neu-Weißensee voran
14.06.2018 - Plansche muss repariert werden
14.06.2018 - Eltern drängen auf Sanierung von Spielplätzen und packen selbst mit an
11.06.2018 - Von Bruce Springsteen bis Joe Cocker - der DDR-Konzertsommer 1988
09.06.2018 - Vorbereitungen für den Ausbau der Grundschule am Weißen See laufen
08.06.2018 - Ein neuer Weißensee-Stadtplan ist erschienen
06.06.2018 - Im Maxim findet ein großes Kiezfest statt
05.06.2018 - An der Albertinenstraße sollte einst die Weißenseer Stadtverwaltung ihren Sitz haben
22.05.2018 - Auf in den Westen: Das Straßenbahn-Netz in Berlin soll kräftig wachsen
22.05.2018 - Grün statt Asphalt: Hagenbeck-Schule setzt weiter Masterplan um
15.05.2018 - Das Weißenseer Blumenfest 2018 fällt aus!
16.05.2018 - Der Kaufmann Gustav Adolf Schön hob Neu-Weißensee aus der Wiege
11.05.2018 - Mehr als Tristesse: Fotografien von Jörn Reißig im „Kultur:Wagen“
08.05.2018 - Die Entwicklung von Weißensee
07.05.2018 - Früher Kulturhaus, jetzt Baustelle: Sanierung begonnen
05.05.2018 - Blick in das Nest der Turmfalken an der Park-Klinik Weißensee
04.05.2018 - Bahnhof Weißensee: Heute liegt er eindeutig in Prenzlauer Berg
01.05.2018 - Anwohner räumen am Kreuzpfuhl gemeinsam auf
30.04.2018 - Neue Visionen für die Weißenseer Spitze
28.04.2018 - Sepp Maiers 2raumwohnung feiert 10. Geburtstag
25.04.2018 - Das umstrittene „Pankower Tor“ kommt - mit 2000 Wohnungen
23.04.2018 - Vereine stellen sich beim Sozial-Kultur-Markt vor
22.04.2018 - Schnurre wuchs im Ortsteil auf, doch den Schriftsteller kennen hier nur wenige
1.04.2018 - Badespaß Strandbad Weißensee eröffnet die Plansch-Saison
19.04.2018 - Mit dem Rad durch Weißensee
15.04.2018 - Elterninitiative in Weißensee Gesperrte Spielplätze sollen endlich saniert werden
12.04.2018 - Wo Gehörlose sprechen lernten: Im alten Schulhaus Weißensee wird immer noch unterrichtet
12.04.2018 - Eine Pop-up-Oper im Stummfilmkino "Delphi"
07.04.2018 - Altes Haus mit Einzelhandelstradition
04.04.2018 - Architekt Carl James Bühring ging mit der Schule an der Bernkasteler Straße neue Wege
02.04.2018 - Eigene Möbel tischlern: Baufachfrau Berlin bietet einen neuen Workshop an
1.03.2018 - Gemeinsam für den Klimaschutz: Verein solar bietet Beratungen und Workshops an
30.03.2018 - Neuer Kanzler tritt im September an: Hinnerk Gölnitz übernimmt Posten an der Kunsthochschule
28.03.2018 - Wohnen im Bethanien-Turm: Bernd Bötzel verfolgt seit Jahren einen ganz besonderen Plan
15.03.2018 - Baubeginn im ehemaligen Kulturhaus Peter Edel
16.03.2018 - Elterninitiative „Ja! Spielplatz!“ will Spielplätze wieder offen sehen
16.03.2018 - Pferde, Räder und die Stones: Trabrennbahn Weißensee war ein Publikumsmagnet
13.03.2018 - Heimat für Straßenbahnen: 1912 wurde der Betriebshof an der Bernkasteler Straße eröffnet
11.03.2018 - Kann nicht nur Naseweis: Martina Kral liest Geschichten für Erwachsene
07.03.2018 - Wiege des Stummfilms: Vor 105 Jahren entstand an der Liebermannstraße ein erstes Atelier
05.03.2018 - Harald Hauswald zeigt seine Fotos von den legendären Rockkonzerten in Weißensee
02.03.2018 - Schlüsselübergabe im Toni: Neue Betreiber übernahmen jetzt das Traditionskino
28.02.2018 - Damit Briefe schneller ankommen: 1915 eröffnete das Postamt an der Charlottenburger Straße
25.02.2018 - Komponistenviertel: Verordnete wollen Schleichverkehr reduzieren
25.02.2018 - Abschied vom Kino: Toni-Leiterin Manuela Miethe geht in den Ruhestand
21.02.2018 - Die Ursprünge der Pfarrkirche Weißensee gehen auf das späte Mittelalter zurück
19.02.2018 - Wenn der rote Teppich im Kiez ausgerollt wird
18.02.2018 - Überraschender Reichtum: Jüdischer Friedhof als Ort der biologischen Vielfalt ausgezeichnet
13.02.2018 - Berlins traurigstes Denkmal: Einst war das Kinderkrankenhaus der Stolz der Weißenseer Stadtväter
10.02.2018 - Die künftigen Fachkräfte: Unternehmer vergeben Stipendien an Schüler
10.02.2018 - Neue Tram von Pankow nach Weißensee
07.02.2018 - Für die Ärmsten der Armen: Vor 130 Jahren kaufte der Orden der Alexianer einen Bauernhof
03.02.2018 - Noch gibt es keine Terminplanung für die Neugestaltung der Berliner Allee
01.02.2018 - Jüdischer Friedhof Weißensee: Wild und wuchernd
31.01.2018 - Aufstellung eines neuen Wegweisers und Baumbank
29.01.2018 - UN zeichnet Friedhof aus Ein verwunschener Ort, an dem Natur und Denkmal eins werden
29.01.2018 - Neugierig auf Weißensee: Der neue Stadtplan erscheint im Mai
28.01.2018 - Volles Programm im Frei-Zeit-Haus: Das Team probiert 2018 einiges Neues aus
26.01.2018 - Mit bunten Steinen bauen: Ferienaktion im Gemeindesaal an der Friesickestraße
23.01.2018 - Wo einst Milch verkauft wurde: Das Milchhäuschen ist ein beliebtes Ausflugsziel direkt am See
19.01.2018 - Streitbarer Intelektueller: Stefan Brandt berichtet über das Leben seines Vaters
16.01.2018 - Mit brüderlichem Dank: Seit 1874 trägt der Platz den Namen Anton
14.01.2018 - Gelebte Geschichte: Schüler und Senioren tauschen sich aus
13.01.2018 - An der Bernkasteler Straße entstehen nun doch noch 65 Wohnungen
11.01.2018 - Touristen sollen Pankows Felder erobern
09.01.2018- Umbau beginnt mit Abriss: Das Kulturhaus an der Berliner Allee wird endlich saniert
04.01.2018 - Schülerfirma Garten-Gang der Hagenbeck-Oberschule siegt beim Bundeswettbewerb Die Garten-Gang der Hagenbeck-Oberschule kann sich über den Sieg beim Bundes-Schülerfirmen-Contest 2017 freuen.
03.01.2018 - Nur die Gaststätte blieb übrig: Stadthalle könnte 2018 ihr 110-jähriges Bestehen feiern
<< Prev
Next >>
Additional information
Veranstaltungstipp
Werbung